Sportlerheim
Anmelden
Breitensport - Sportgruppen
Im Bereich Breitensport bieten wir zur Zeit fünf Gruppen für Erwachsene und 10 Gruppen für Kinder mit ganz unterschiedlichen Inhalten an. Die Gruppen werden von gut ausgebildeten Übungsleiterinnen geleitet und finden in der Sporthalle der Johannesgrundschule im Brook statt.
(kein Angebot während der Schulferien !)
Angebote für Erwachsene
Gymnastik/Ballspiele
Altersgruppe: | Damen ab 50 Jahre |
Zeit: | Dienstags, 18:30-20:00 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Renate Kreienbaum |
Altersgruppe: | Damen bis 50 Jahre |
Zeit: | Dienstags, 20:00-21:30 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Gilla Kampelmann |
Future Aerobic
Altersgruppe: | 18+ |
Zeit: | Mittwochs, 20:00-21:30 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Gundula Wendrich, Birgit Erling |
Nordic Walking
Altersgruppe: | 18+ |
Zeit: |
Donnerstags, 18:30 Uhr |
Treffpunkt: | Hauptschule im Herxfeld |
Übungsleiter(in): | Gudrun Korte |
Aerobic-Fitness
Altersgruppe: | 40+ |
Zeit: | Freitags, 18:00-19:00 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Tatjana Frei |
Angebote für Kinder
Eltern-Kind-Turnen
Altersgruppe: | 1-2 Jahre |
Zeit: | Donnerstags, 17:00-18:00 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Lisa Witt |
Altersgruppe: | 3-4 Jahre |
Zeit: | Donnerstags, 15:00-16:00 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Doreen Frischleder |
Altersgruppe: | 3-4 Jahre |
Zeit: | Donnerstags, 16:00-17:00 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Lisa Witt |
Altersgruppe: | 3-4 Jahre |
Zeit: | Montags, 15:45-16:45 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Doreen Frischleder |
Vorschulturnen
Altersgruppe: | 5-6 Jahre |
Zeit: | Montags, 16:45-17:45 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Sarah Pelster |
Altersgruppe: | 5-6 Jahre |
Zeit: | Dienstags, 15:00-16:00 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Doreen Frischleder |
Spiel und Sport
Altersgruppe: | 7-10 Jahre |
Zeit: | Dienstags, 16:00-17:00 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Doreen Frischleder |
Geräteturnen für Anfänger
Altersgruppe: | 5-8 Jahre |
Zeit: | Mittwochs, 16:15-17:30 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Petra Fellhölter |
Geräteturnen für Fortgeschrittene
Altersgruppe: | ab 8 Jahre |
Zeit: | Mittwochs, 17:30-18:45 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Petra Fellhölter |
Kreativer Kindertanz
Altersgruppe: | 6-9 Jahre |
Zeit: | Freitags, 17:00-18:00 Uhr |
Turnhalle: | Johannesgrundschule |
Übungsleiter(in): | Tatjana Frei |
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle.
Staffel mit Patricia Aßmann (VFL) in 54,15 Sekunden im Lauf Platz drei!
Am Sonntag gingen sechs Leichtathletinnen und Leichtathleten der LG Ems Warendorf bei den Westfälischen Jugendmeisterschaften der Altersklasse U16, in Paderborn, an den Start.
Patricia Aßmann (VFL), Annika Zellerröhr (WSU), Pia Brunsmann (TUS) und Nele Grundkötter erzielten in der 4 x 100 Meter Staffel in 54,15 Sekunden den dritten Platz. Patricia lief über 100 Meter mit 13,89 Sekunden auch eine persönliche Bestleistung, im Speerwurf wurde sie mit 27,06 Metern Neuntplatzierte.
Lerchner glänzt bei der Deutschen Meisterschaft
Sassenberg (aga). Auch wenn sie bereits ein alter Hase ist, was die Teilnahme betrifft, so ist die Deutsche Meisterschaft in der Leichtathletik jedes Jahr doch wieder etwas Besonderes: Birgit Lerchner durfte am vergangenen Samstag, dem 30. Juni, erneut für die LG Ems bei den Seniorinnen W55 in Mönchengladbach an den 400m-Start gehen. Zuvor hatte die Athletin, die selbst auch als Trainerin aktiv ist, sich rund 20 Wochen auf den Wettkampf vorbereitet, glücklicherweise in diesem Jahr fast verletzungsfrei.
Auch wenn momentanen sommerlichen Temperaturen ansonsten sehr wünschenswert sind, stellte das heiße Wetter besonders harte Anforderungen an die Sportlerinnen und Sportler. Schließlich gelang es Birgit Lerchner dennoch sich mit ihrer persönlichen Bestleistung von 70,03 Sekunden auf 400m den fünften Platz zu sichern.
Die Leichtathletin freute sich über ihre herausragende Leistung, fehlten doch nur 0,1 Sekunden bis Platz vier und bis zum Treppchen, Platz drei und zwei, ebenfalls nur 0,3 Sekunden, also etwa ein halber Meter! „Das war schon ein wenig ärgerlich.“, gab Lerchner zu.
Der spannende Sprint, das besonders knappe Ergebnis und vor allem ihre Freude am Laufen gaben den Ausschlag zur Entscheidung auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, wenn es heißt: „Auf die Plätze, fertig, los!“.
Nach einem sehr knappen Rennen belegte Lerchner den fünften Platz bei der Deutschen Meisterschaft.
Leichtathletik ist auch was für Dich!!!
Wenn du Lust hast mit uns zu rennen, zu laufen, zu werfen, zu springen und zu spielen,
dann komm und probier es aus.
Wer? Alle Mädchen und Jungen ab 6 Jahren - montags von16:45 - 18:15 Uhr
Alle Mädchen und Jungen ab 13 Jahren - montags von18:15 – 19:45 Uhr
Wo? Waldstadion im Brook
Am Montag, den 23 April findet ein Schnuppertraining statt.
Solltest du am 23. April keine Zeit haben, dann komm einfach an einem anderen Montag.
Die Trainerinnen Denise, Anna, Christina, Nele, Sophie
und ihre Helferinnen Luisa, Patricia und Linnea
freuen sich auf dich.
(Sportzeug und etwas zu Trinken nicht vergessen)
Zusammentreffen mit Vizemeister Torben Junker
Hohen Besuch hatten die LG Ems Leichtathleten im März bei ihrem Training in der Bundeswehrsportschule. Spontan hat sich der ehemalige Sassenberger Athlet der Trainerin Birgit Lerchner zum Heimtraining angemeldet und somit der Gruppe einen Besuch abgestattet. 13 Jahre hat ihn Birgit Lerchner in Sassenberg und in Warendorf trainiert, fuhr in dieser Zeit mit ihm 6 x zu den Deutschen Jugendmeisterschaften, holte zahlreiche westfälische Titel bevor er vor 5 Jahren zur LG Olympia Dortmund wechselte. Seine Erfolge lassen sich sehen, wurde er doch letztes Jahr mit der 4 x 400 m Staffel Mannschafts-Europameister und erlief sich in diesem Jahr bei den Deutschen Hallenmeisterschaften den Vizemeistertitel. Sein Ziel ist es in diesem Jahr neben nationalen Erfolgen, die Teilnahme über 400 Meter bei der Heim-Europameisterschaft in Berlin sowie bei diesem Event mit der 4 x 400 Meter Staffel eine Medaille zu erringen.
Bei dem heimischen Training stand er den Athleten mit vielen Fragen gern Rede und Antwort und gab auch fleißig Autogramme. Einige der Athleten sowie auch Birgit Lerchner sind in Berlin dabei und hoffen auch Torben auf dem Siegerpodest zu sehen.
Es war für alle ein aufregendes Erlebnis und Torben kommt wieder, dann hoffentlich mit einer Medaille von der EM.