Zum Inhalt springen

Hallo liebe Jung-Segler

Auch außerhalb der Segelsaison bieten wir Termine an:

16.02.2025Wir gehen Kegeln (Ratsstuben Sassenberg)

Einladungen und Anmeldungen zu diesen Termine erfolgen über die Trainingsgruppen.

Wir freuen uns auf euch!
Euer Jugendausschuss

Mit der Kaat Mossel über das Ijsselmeer

22.01.2025

In der ersten Woche der Herbstferien brachen zwölf Waspo-Mitglieder:innen zwischen 10 und 17 Jahren mit drei Betreuer:innen zu einem fünftägigen Törn mit dem Plattbodenschiff auf dem Ijsselmeer auf. Ihr Törn startete nach einer ersten Nacht im Hafen von Enkhuizen mit wenig Wind aber Sonnenschein. Nach einem langen Segeltag kamen die jungen Wassersportler in dem alten Fischerdorf Urk an.

Am nächsten Tag steuerte die Kapitänin Sjak die Gruppe nach Stavoren, wo einige mutige Segler:innen aus der Gruppe eine Runde mit dem Opti im Hafenbecken segelten.

Nach einem Schlag quer über das Ijsselmeer erreichte die Waspo-Gruppe am nächsten Mittag die nordholländische Stadt Medemblik. Beauftragt von Sjak strömten drei Gruppen in die Stadt aus, um kleine Schlüsselanhänger gegen möglichst gute Gegenstände einzutauschen. Nach ihrer Rückkehr konnten die Kinder und Jugendlichen nicht nur von lustigen Begegnungen erzählen, sondern sich auch über kleine Geschenke von der Kapitänin der Kaat Mossel freuen.

Nach einer Übernachtung in Lemmer brach die Gruppe am letzten Tag ihres Törns auf nach Enkhuizen. Doch noch vor der Überfahrt ließen es sich einige Jungen nicht nehmen, im 12 °C kalten Wasser des Ijsselmeers zu schwimmen. Der letzte aufregende Teil des Herbsttörns war die Fahrt nach Enkhuizen. Wegen dichten Nebels konnte die Strecke über das Ijsselmeers nur unter Motor und mit genauer Beobachtung der Umgebung zurückgelegt werden. Aufgeregt erzählten die Kinder im Nachhinein von der fast gruseligen Fahrt über das Ijsselmeer.

Wieder angekommen in Sassenberg waren sich die Teilnehmer:innen einig: Sie freuen sich schon jetzt auf den Törn im nächsten Jahr!

Kentern mal ganz anders

18.01.2025

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Der WWV Jugendgruppe lud unsere Segeljugend zum jährlichen Kentertraining im Vitus Hallenbad in Everswinkel ein.

Zunächst konnten die jungen Segler:innen Erfahrungen sammeln, indem sie mit den Optimisten-Booten gezielt kenterten und diese wieder aufrichteten. Doch das war erst der Anfang: Eine besondere Herausforderung bestand darin, einmal um den Mast herumzugehen und das Boot anschließend kontrolliert zum Kentern zu bringen.

Ein weiterer aufregender Programmpunkt war das Tauchen unter das gekenterte Boot. Hierbei galt es, einige Sekunden im umgekippten Rumpf zu bleiben und anschließend darunter hindurchzutauchen – eine Übung, die Geschick und Mut verlangte.

Für zusätzliche Abwechslung und um auch auf reale Bedingungen vorbereitet zu sein, durften die Teilnehmer:innen in Kleidung und mit Rettungsweste schwimmen.

Das Kentertraining war für alle Beteiligten ein großer Spaß und ein lehrreiches Erlebnis, das die Segeljugend gestärkt und auf die Herausforderungen auf dem Wasser vorbereitet hat. Wir freuen uns schon auf die bevorstehende Segelsaison.

Die Waspo-Jugend taucht ab

16.01.2025

Am 16. Januar 2025 erlebte die Waspo-Jugend ein aufregendes Abenteuer. Gemeinsam mit der Jugend des Tauchclubs Bluering Warendorf nahmen 11 Jugendliche an einer Schnupperstunde in der Sporthochschule der Bundeswehr teil.

Unter der Anleitung von Tauchlehrer Jan Grüter lernten die Teilnehmer zunächst an Land die wichtigsten Taucherzeichen und Orientierungstechniken kennen. Doch schon bald ging es ins Wasser, wo die Jugendlichen, beaufsichtigt von der Jugend des Tauchclubs, dem Jugendleiter und Tauchtrainern, faszinierende Eindrücke unter der Wasseroberfläche sammelten.

Neben dem Schwimmen mit der Taucherflasche gab es auch spannende Unterwasseraktivitäten. Die Teilnehmer:innen bewältigten einen Unterwasserparcours und spielten gemeinsam Spiele wie Jenga, Uno und Frisbee – alles unter Wasser! Die einzigartige Kombination aus Taucherlebnis und Spaß sorgte für strahlende Gesichter bei den Jugendlichen.

Ein gelungener Tag, der viele mit der Begeisterung für den Tauchsport angesteckt hat. Wir freuen uns schon sehr auf einen Gegenbesuch bei uns, um den Gästen das Erlebnis auf dem See näherzubringen!

Ende der Segelsaison – Ein unvergessliches Wochenende

24.10.2024

Das Ende der Segelsaison am letztem Wochenende startete die Segeljungend mit einer windige Regatta! Die Sonne strahlte, als sie ihre Boote zu Wasser ließen und sie sich auf das Rennen vorbereiteten. Der Wind war perfekt, und die Stimmung auf dem See war voller Vorfreude auf den anstehenden Abend. Der Teamgeist war zu spüren!

Bevor 19 Kids das Bootshaus mit Luftmatratzen, Schlafsäcke, Kissen und Kuscheltiere bezogen wurde, stand noch eine Schiffstaufe an. Drei Topper und drei Laser wurden auf die Namen: Idefix, Flash, Wonderwoman und Supermen mit einem Spruch und einem guten Schuss Sekt getauft. Danach wurde der Abend mit Pizza essen, Spiele spielen und Austausch der Erlebnisse des Tages eingeläutet. Die Nachtwanderung zum legendären Auerochsen Denkmal, die sie anschließend unternahmen, war ein echtes Abenteuer mit vielen Taschenlampen. Unter dem Sternenhimmel erkundeten sie die Umgebung und lauschten den Geräuschen der Natur.

Am Lagerfeuer ließen sie den Abend ausklingen. Das knisternde Feuer und die warmen Flammen schufen eine wunderbare Atmosphäre, die sie alle näher zusammenbrachten.

Am nächsten Morgen wurde die Segeljungend von einem mystischen Nebel empfangen, der über dem Wasser schwebte. Es war ein geheimnisvoller Anblick und ein kleiner Segelausflug durch den Nebel war ein perfekter Abschluss für ein tolles Wochenende.

Auch die letzten Läufe der noch anstehenden Regatta und dem kaum windigen Verhältnis auf dem See, zeigte sich der Teamgeist der Jugend. Durch einen gemeinsamen Protest gelang es ihnen die Runde des ersten Laufens zu verkürzen.

Jetzt steht nur noch das gemeinsame Verpacken der Jugendboote und das Equipment am 9.11. an. Die Waspo freut sich auf viele Hände, für ein schnelles Ende, um am Abend ein schönes Absegelfest zu feiern.

Tampen + Klampe + Holz gleich Knotenbrett

08.03.2024

Zur Einstimmung auf die bevorstehende Segelsaison wurden am 8. März von der Segeljugend Kontenbretter gewerkelt. Mit einigen Metern Tampen, einer Klampe, Holzbretter und Leisten, bauten sie am Bootshaus das Brett. Ab jetzt kann die Jugend den Kreuz- und Achterknoten, den Pal- und Schotstek und das Belegen der Klampe trainieren, so dass der Start in die neue Saison gut gelingt. Wir freuen uns schon nach den Osterferien das Segeltraining wieder aufzunehmen und viele der Segeljugend mit den Booten auf dem See zu sehen. Zudem wurde mit großer Freude am Freitag der hohe Wasserstand am See begrüßt.

Bouldern statt Segeln

12.02.2024

Am Rosenmontag war die WASPO - Jugend nicht in karnevalistischer Feierlaune, sondern stellte sich einer neuen Herausforderung, dem Klettern. In der Boulder-Factory in Münster empfingen sie zwei Trainerinnen, die sie fast zwei Stunden sportlich begleiteten. Nach einer ausführlichen Einweisung ging es in zwei Gruppen an die Wand. Zur Aufwärmung und Gewöhnung an diese neuen sportlichen Bewegungen, ging es zu Beginn an niedrige und gerade Wänden, um sich dann den großen Herausforderungen an hohen und sogar schrägen Wänden zu stellen. Mit viel Ehrgeiz, hoher Motivation und Erfolg, bewältige jeder:e die unterschiedlichsten Wände. Es war ein sehr sportlicher Vormittag und jeder:e fuhr verschwitzt und müde nach Hause.

Kenter-Traininig im Vitus-Bad

13.01.2024

Am Samstag, den 13.01., folgte die WASPO-Jugend der Einladung des Wassersportvereins Warendorf e.V., an einem Kenter-Training teilzunehmen. Im Vitus Bad in Everswinkel konnte die Jugend das Kentern im Optimisten mit und ohne Segel erfahren, das Aufrichten des Bootes trainieren und zum Schluss die Erfahrung machen, wie es ist in Kleidung zu schwimmen. Neben dem Training kam der Spaß nicht zu kurz. Gemeinsam wurde im Wasser gespielt, gequatscht und geschwommen.

Für das großartige Erlebnis bedanken wir uns ganz herzlich beim Wassersportverein Warendorf e.V.!

Weihnachtsbäckerei am Bootshaus

21.12.2023

Kurz vor Weihnachten hat sich das Bootshaus in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt. Mit Weihnachtsliedern, Duft von warmen Kakao und ca. 3,4 kg Teig, backten fleißig einige Kinder der Segel-Jugend unterschiedlichste Plätzchen. In einer Regenpause weihten manche Kinder mit Freude den neuen Piratenspielplatz am See ein. Am Ende des Tages konnte jede und jeder eine volle Plätzchendose für die Weihnachtstage mit nach Hause nehmen.

Wir werkeln eine Futterstelle für Vögel und Fledermaushäuser

05.11.2023

Auch wenn die Saison zu Ende ist, verbrachten am Sonntag, den 05.11.2023 mehrere Kinder der Segeljugend einen geselligen Nachmittag im Bootshaus. Dabei wurden Fledermaushäuser und Futterdachhäuschen für Vögel gewerkelt sowie für die herbstliche Stimmung einige lustige Tiere aus Naturmaterialien gebastelt. Für das leibliche Wohl gab es Kuchen und Kakao.

Das unsere Werkstücke uns so gut gelungen sind, bedanken wir uns an den fleißigen Helfern, die die ganze Vorarbeit gelastet haben. Besten Dank für eure Unterstützung!